0
AGB
â
Allgemeine GeschÀftsbedingungen der Ten More In GmbH
Die Ten More In GmbH, Heinrich-Roller-StraĂe 16b, 10405 Berlin ("Ten More In") regelt mit diesen allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen ("AGB") das vertragliche VerhĂ€ltnis zwischen ihnen und ihren Kundinnen (die "Kundin") mit Hinblick auf Leistungen, die unter das Fernunterrichtsschutzgesetz "FernUSG" fallen . Auf Ten More In und die Kundin wird gemeinsam auch als "Parteien" oder einzeln als "Partei" Bezug genommen.
â
PrÀambel
(A) Ten More In bietet ein Programm fĂŒr Frauen an, die in FĂŒhrungspositionen tĂ€tig sind oder tĂ€tig sein wollen (das "Coaching"). Dazu gehören unter anderem digitale Live-Sessions, Coaching-Videos, ein dazugehöriges Workbook und der Zugriff auf die Ten More In Plattform (die "Plattform"), auf der die vorgenannten Leistungen angeboten werden.
(B) Das Coaching findet online zu einem zuvor vereinbarten Zeitpunkt statt und wird von ausgewÀhlten Dozenten geleitet. Im Rahmen der Live-Sessions wird auch ein Austausch unter den Teilnehmerinnen des Coachings ermöglicht. Bei Bedarf wird im Rahmen dieser Live-Sessions auch auf individuelle Fragen der Kundinnen eingegangen.
â
1. Geltungsbereichâ
1.1) FĂŒr das Zustandekommen des Vertrages sowie die Inanspruchnahme der Leistungen von Ten More In durch die Kundin gelten ausschlieĂlich diese AGB in ihrer jeweils gĂŒltigen Fassung, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
â
1.2) Entgegenstehende, abweichende oder ergĂ€nzende Bedingungen (insbesondere allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen) der Kundin gelten nicht, es sei denn Ten More In stimmt diesen im Einzelfall ausdrĂŒcklich schriftlich zu. Diese AGB gelten auch fĂŒr den Fall, dass Ten More In Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen der Kundin ihre Leistungen erbringt.
â
1.3) Ten More In kann diese AGB jederzeit aufgrund sich Ă€ndernder gesetzlicher Vorgaben anpassen. Im Falle eines bereits bestehenden VertragsverhĂ€ltnisses mit der Kundin, werden die geĂ€nderten AGB der Kundin spĂ€testens einen (1) Kalendermonat vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Die Ănderung gilt als von der Kundin genehmigt, wenn sie nicht in Textform bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens widerspricht und die Leistungen weiterhin in Anspruch nimmt. Auf diese Folge weist Ten More In die Kundin in der Ănderungsmitteilung hin.
â
2. Vertragsschluss
1.1) Der Vertrag zwischen Ten More In und der Kundin ĂŒber das Coaching kommt wie folgt zustande: Die Kundin registriert sich zunĂ€chst auf der Website von Ten More In unter Angabe ihres Namens und ihrer E-Mail-Adresse um auf eine Warteliste fĂŒr die zahlenmĂ€Ăig limitierten Coaching-PlĂ€tze gesetzt zu werden. Sobald der Verkauf der PlĂ€tze fĂŒr eine konkrete Coaching Class beginnt, werden alle Interessentinnen auf der Warteliste eingeladen, sich fĂŒr die Coaching-PlĂ€tze zu bewerben. Diese Einladung zur Bewerbung erfolgt in der Regel ca. 8- 16 Wochen vor Beginn der jeweiligen Coaching Class. In einer Videobewerbung erklĂ€rt die Kundin ihre BeweggrĂŒnde fĂŒr die Teilnahme am Coaching. Nach einer PrĂŒfung der Bewerbung im Ermessen von Ten More In erhĂ€lt die Kundin innerhalb von fĂŒnf Arbeitstagen RĂŒckmeldung per E-Mail, ob eine Teilnahme am Coaching möglich ist. Im Falle eines positiven Ergebnisses handelt es sich um ein verbindliches Angebot von Ten More In auf den Abschluss eines Vertrags (das "Angebot").
â
2.2) Das Angebot enthÀlt
â
2.2.1) diese AGB,
â
2.2.2) Informationen zu wesentlichen Eigenschaften des Coachings, wie etwa Art und Geltung des Lehrgangsabschlusses, Ort, Dauer und HĂ€ufigkeit des Coachings, sowie Angaben ĂŒber die vereinbarten ZeitabstĂ€nde fĂŒr die Lieferung der Schulungsinhalte (die "Programmbeschreibung"), sowie
â
2.2.3) einen Link zu der Ten More In Plattform, auf der die Kundin in eine Maske alle Pflichtinformationen zum Abschluss des Vertrags angeben und â bei entsprechender Bestellung (siehe Ziffer ââ2.3) - die KursgebĂŒhren zahlen kann.
â
2.3) Das Angebot zur Teilnahme ist 5 Arbeitstage nach dessen Erhalt gĂŒltig. Nach Angabe der Pflichtinformationen in der Maske kann die Kundin das Angebot durch den Klick auf den Button "Zahlen" annehmen.
â
2.4) Neben diesen AGB wird auch die Programmbeschreibung in Ziffer ââ2.2.2 Vertragsgegenstand des Coachings.
â
2.5) Nach Vertragsschluss und in der Regel sieben (7) bis vierzehn (14) Tage vor Beginn des Coachings erhÀlt die Kundin von Ten More In ihre Zugangsdaten zur Plattform und damit zeitlich unbefristeten Zugriff auf die Schulungsinhalte.
â
2.6)Mit Vertragsschluss erhalten die Kundinnen zudem das Recht, die Plattform fĂŒr 12 Monate nach Abschluss des Coachings weiter zum Netzwerken, z.B. mit ehemaligen Coaching Teilnehmerinnen zu nutzen. FĂŒr die Nutzung der Plattform gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen.
â
2.7) Mit Annahme des Angebots versichert die Kundin, dass die von ihr ĂŒbermittelten Daten richtig und vollstĂ€ndig sind. Ănderungen ihrer Angaben hat die Kundin Ten More In unverzĂŒglich mitzuteilen.
â
3. TeilnahmegebĂŒhr
3.1) Details zur TeilnahmegebĂŒhr ergeben sich aus der Programmbeschreibung.
â
3.2) Die TeilnahmegebĂŒhr umfasst neben dem Coaching auch den in diesen AGB geregelten Zugriff auf die Plattform.
â
3.3) Bei der TeilnahmegebĂŒhr fĂŒr das Coaching handelt es sich um einen Festpreis.
â
3.4) Ein Aufrechnungs- oder ZurĂŒckbehaltungsrecht steht der Kundin nicht zu, es sei denn, die Gegenforderung wird von Ten More In nicht bestritten oder ist rechtskrĂ€ftig festgestellt
â
4. Widerrufsrecht
â
Der Kundin steht ein Widerrufsrecht zu.
â
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrĂŒnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrĂ€gt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuĂŒben, mĂŒssen Sie uns
10 more in GmbH
Heinrich-Roller-StraĂe 16b
10405 Berlin
hello@tenmorein.com
mittels eindeutiger ErklĂ€rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) ĂŒber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafĂŒr auch das beigefĂŒgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ĂŒber die AusĂŒbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieĂlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusĂ€tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gĂŒnstigste Standardlieferung gewĂ€hlt haben), unverzĂŒglich und spĂ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurĂŒckzuzahlen, an dem die Mitteilung ĂŒber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. FĂŒr diese RĂŒckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprĂŒnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrĂŒcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RĂŒckzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen wĂ€hrend der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der AusĂŒbung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
â
â
5. Mitwirkungspflichten der Kundin
5.1) Die Kundin ist fĂŒr die Bereitstellung eines Internetanschlusses sowie der ĂŒbrigen technischen Voraussetzungen (wie etwa das Bereithalten eines internetfĂ€higen Computers oder Ă€hnlichen GerĂ€ts) zur Teilnahme am Coaching selbst verantwortlich. Ten More In ist nicht verpflichtet zu ĂŒberprĂŒfen, ob die technischen Voraussetzungen fĂŒr die Teilnahme am Coaching bei der Kundin vorliegen.
â
5.2) Es bestehen keine AnsprĂŒche gegen Ten More In, wenn die Kundin die ihr obliegende Verpflichtung zur Schaffung der technischen Voraussetzungen nicht erfĂŒllt hat.
â
5.3) Die Teilnahme am Coaching ist höchstpersönlich und nicht ĂŒbertragbar. Die Kundin ist verpflichtet, ihre Zugangsdaten geheim zu halten, vor dem Zugriff Dritter zu schĂŒtzen und nicht an Dritte weiterzugeben. Im Falle des Verlustes oder der Kenntnis unberechtigter Dritter von Zugangsdaten, informiert die Kundin Ten More In unverzĂŒglich in Textform, damit diese gegebenenfalls eine Sperrung des Zugangs (siehe Ziffer ââ7) veranlassen kann . Die Kundin hat alle Handlungen zu verantworten, die unter Verwendung ihrer Kennung vorgenommen werden.
â
6. Sperrung der Zugangsdaten
6.1) Ten More In kann den Zugang der Kundin auf die Plattform und damit zum Coaching jederzeit ganz oder teilweise sperren, wenn (i) die Kundin gegen die AGB verstöĂt (insbesondere gegen ihre Mitwirkungspflichten nach Ziffer â5 ) oder (ii) eine Gefahr der BeschĂ€digung oder BeeintrĂ€chtigung der Plattform von Ten More In oder die Gefahr eines Schadens fĂŒr die Allgemeinheit besteht.
â
6.2) Beruht die Sperrung auf einem VertragsverstoĂ der Kundin, wird der Zugang erst wiederhergestellt, wenn der VerstoĂ dauerhaft beseitigt oder die Wiederholungsgefahr durch strafbewehrte UnterlassungserklĂ€rung ausgeschlossen ist. Zur erneuten Zugangsverschaffung ist Ten More In nicht verpflichtet, wenn dies unzumutbar ist, bspw. wenn der Grund fĂŒr die Sperrung Ten More In gleichzeitig zur fristlosen KĂŒndigung berechtigt.
â
6.3) Sofern die Sperrung des Kundenkontos durch ein Verhalten der Kundin veranlasst wurde, ist die Kundin nicht zur Geltendmachung von AnsprĂŒchen gegenĂŒber Ten More In berechtigt.
â
7. Nutzungsrechte
7.1)Ten More In rĂ€umt der Kundin ein einfaches, widerrufliches, zeitlich unbefristetes, nicht ĂŒbertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht ein, die auf der Plattform im Rahmen des Coachings zur VerfĂŒgung gestellten Schulungsinhalte fĂŒr eigene, private Zwecke im Zusammenhang mit dem Vertragsgegenstand zu nutzen.
â
7.2) Nach Vertragsschluss und vor Beginn des Coachings erhĂ€lt die Kundin die Zugangsdaten fĂŒr die Plattform und damit auch Zugriff auf das Workbook zum Download als Begleitung zum Coaching. Am Workbook wird der Kundin ein einfaches, unwiderrufliches, nicht ĂŒbertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht eingerĂ€umt. Der Kundin ist es insbesondere untersagt, das von Ten More In zur VerfĂŒgung gestellte Workbook zu vervielfĂ€ltigen, zu veröffentlichen oder in sonstiger Weise auf Dritte zu ĂŒbertragen, zu verwerten oder fĂŒr die Zwecke Dritter zu benutzen oder benutzen zu lassen.
â
7.3) SĂ€mtliche Veröffentlichungen durch Ten More In sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Eine VervielfĂ€ltigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe oder Veröffentlichungen bedarf der vorherigen ausdrĂŒcklichen schriftlichen Zustimmung von Ten More In sowie ggf. die des Autors.
â
7.4) Ten More In behĂ€lt sich die Geltendmachung von Schadensersatz fĂŒr den Fall vor, dass die Kundin unbefugten Dritten die Nutzung der Leistungen schuldhaft ermöglicht. Bei unberechtigter NutzungsĂŒberlassung an Dritte, teilt die Kundin Ten More In auf Verlangen unverzĂŒglich alle zur Geltendmachung von AnsprĂŒchen gegenĂŒber dem Dritten erforderlichen Angaben mit.
â
8. Haftung
Ten More In haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen.
â
9. Abschlusszertifikat
9.1) Nach Abschluss des Coachings erhĂ€lt die Kundin fĂŒr die Teilnahme hieran ein Abschlusszertifikat. Zur Klarstellung: Das Coaching dient nicht zur Vorbereitung auf eine öffentlich-rechtliche oder sonstige externe PrĂŒfung.
â
10. Vertragslaufzeit und KĂŒndigung
10.1) Der Vertrag beginnt mit der zahlungspflichtigen Buchung des Coachings (siehe Ziffer 2.3) und endet nach Abschluss des Coachings. Der Zugriff auf und die Nutzungsrechte am Workbook bleiben von der Beendigung des Vertrags unberĂŒhrt.
â
10.2) Der Zugriff auf die Plattform in dem in diesen AGB beschriebenen Umfang bleibt auch nach Abschluss des Coachings unberĂŒhrt.
â
10.3) Sofern von Ten More In ein Coaching angeboten wird, das lĂ€nger als 6 Monate dauert, kann der Vertrag erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsschluss mit einer Frist von sechs Wochen, nach Ablauf des ersten Halbjahres jederzeit mit einer Frist von drei Monaten gekĂŒndigt werden.
â
10.4) Zur Klarstellung: Das vorgenannte KĂŒndigungsrecht findet keine Anwendung, wenn das Coaching maximal 6 Monate dauert.
â
10.5) Der Kundin wird ein auĂerordentliches RĂŒcktrittsrecht eingerĂ€umt. Die Frist zur Geltendmachung dieses RĂŒcktrittsrechts betrĂ€gt 14 Tage und beginnt mit dem Tag, an dem die erste Coaching Session stattfindet. Eine Angabe von GrĂŒnden bedarf es zur Geltendmachung dieses SonderkĂŒndigungsrechts nicht.
â
10.6) Das Recht der Parteien, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kĂŒndigen, bleibt unberĂŒhrt.
â
10.7) Die KĂŒndigung bedarf der Textform.
â
11. Schlussbestimmungen
11.1) Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem Link zur Plattform der EuropÀischen Kommission finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Ten More In weder verpflichtet noch bereit.
â
11.2) Zwischen den Parteien findet ausschlieĂlich deutsches Recht Anwendung. Im GeschĂ€ftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der EuropĂ€ischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich um zwingend anzuwendende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
â
11.2) Gerichtsstand ist der Wohnort der Kundin.
â
11.3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchfĂŒhrbar sein oder werden, berĂŒhrt dies die Wirksamkeit der ĂŒbrigen Bestimmungen nicht.
â
Stand Oktober 2023